15.11.2017 | Fußball
"Ich kann es nicht glauben oida, wir fahren zur Weltmeisterschaft. Eigentlich hatte ich uns schon abgeschrieben, aber dann habe ich erfahren, dass wir noch ein Spiel gegen Uruguay haben", erklärt Arnautovic, der sich laut eigenen Aussagen akribisch auf das von ihm als "Entscheidungsspiel" betitelte Match vorbereitete. Teamkollegen, die sich bewusst sind, dass die WM im nächsten Jahr ohne Österreich stattfinden wird, wollen Arnautovic seine Illusion jedoch nicht zerstören. "Der Marko ist so süß, er ist so euphorisch. Ich will ihn jetzt nicht aufklären. Vor einem Jahr habe ich dem Koni Laimer verraten, dass es das Christkind eigentlich gar nicht gibt. Danach hat er bitterlich geweint und ich habe mich miserabel gefühlt", so Goalie Heinz Lindner.
Marko Arnautovic hat indes schon mit der Planung für sein bevorstehendes WM-Abenteuer begonnen. "Ich bin so unendlich nervös oida. Das wird ein Highlight in meiner Karriere, ich werde allen zeigen, was ich drauf habe", so Arnautovic selbstbewusst. Der West-Ham-Legionär kontaktierte nach Spielende sofort David Alaba. "Ich habe gesagt oida David, wir haben uns für die WM qualifiziert. Der David ist gerade auf Urlaub auf den Malediven, er hat gar nicht gewusst, dass wir spielen und er hat auch nicht gewusst, wer ich bin", frohlockt Arnautovic.
Neo-Teamchef Franco Foda bricht es das Herz, wenn er seinen Schützling so reden hört. "Ich will es ihm nicht sagen. Seit dem er glaubt, wir fahren zur WM, ist er so fröhlich. Er ist wie ein kleiner Junge, der sich aufs Christkind freut. Ich werde ihn eine zeitlang in dem Glauben lassen, dass funktioniert sehr gut. Meinem eigenen Sohn (Anm.: Sandro Foda) habe ich auch noch nicht gestanden, dass es das Christkind eigentlich nicht gibt", so Foda in Anspielung auf seinen 27-Jährigen Sohn.
Um Arnautovic weiterhin in dem Glauben einer WM-Teilnahme zu halten, veranstaltet der ORF ab Jänner eine 8-teilige Doku unter dem Titel "Wir fahren nach Russland". Zudem plant der ÖFB im kommenden Panini-WM-Stickeralbum eine Seite mit der gesamten ÖFB-Mannschaft einzufügen.
Der mehrfache Weltfußballer aus Brasilien soll künftig das Team rundum Roman Mählich, Herbert Prohaska und Helge Payer...
mehr lesenAnlässlich des Todestages des Trainerlegende Ernst Happel, der sich am gestrigen 14. November zum 25. Mal jährte, wurde...
mehr lesenDer ehemalige ÖFB-Teamchef soll während dem Ländermatch der österreichischen Nationalmannschaft gegen Uruguay sein...
mehr lesenDavid Alaba sorgt für einen handfesten Skandal.
mehr lesenDas Grazer Urgestein wurde von Neo-Teamchef Franco Foda völlig unerwartet für das kommende Länderspiel gegen Uruguay...
mehr lesenJoachim Standfest erhielt bei der Sportler-Gala einen Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
mehr lesen